Magnetisches Armband
Kaufberatung


Ein magnetisches Armband ist ein nützliches Hilfsmittel, welches kleine metallische Gebrauchsgegenstände griffbereit am Handgelenk hält. Ein solches Magnetarmband lässt sich schnell und einfach um das Handgelenk legen und die benötigten Schrauben, Nägel und andere Kleinteile halten problemlos an den im Stoff integrierten Magneten. Es sind unterschiedliche Varianten erhältlich, die unter anderem neben den Magneten weitere Ausstattungsmerkmale, wie beispielsweise Taschen oder einen größenverstellbaren Verschluss besitzen.
Wofür ein magnetisches Armband eingesetzt wird und was vor dem Kauf zu beachten ist, wird im Folgenden beschrieben.
Wofür wird ein magnetisches Armband eingesetzt?
Ein Magnetarmband wird zum Halten der verschiedensten Kleinteile eingesetzt, wie zum Beispiel Nägel, Dübel, Schrauben, Bohrer und andere kleine und leichte Werkzeuge.
Wer ein solches Armband trägt, hat beide Hände frei und kann beispielsweise problemlos eine Leiter hinauf klettern. Viele unterschiedliche kleine Materialien sind dank eines magnetischen Armbands praktisch griffbereit. Dieses Hilfsmittel kommt bei den verschiedensten Tätigkeiten zum Einsatz.
Es eignet sich für Handwerker, Bastler, Elektriker, Heimwerker, Automechaniker und Bauarbeiter und noch viele mehr. Auch beim Auseinanderbauen von elektrischen Geräten ist dies sehr praktisch. Denn entfernte Schraube können einfach am Handgelenk platziert werden, bis sie beim Zusammenbau wieder zum Einsatz kommen.
Was ist vor dem Kauf von einem magnetischen Armband zu beachten?
Grundsätzlich muss nicht auf eine bestimmte Größe geachtet werden, da es in der Regel mit einem Klettband befestigt wird und somit auch größenverstellbar ist. Wird das Klettband durch eine Schlaufe gezogen, hält es besser am Handgelenk. Zu beachten ist die Größe der Fläche, an der Hilfsmittel befestigt werden können. Die Anzahl der Magnete ist ein Qualitätsmerkmal, wie auch dessen Stärke.
Dies stellt sicher, dass auch beim Hämmern alle Nägel am Armband an Ort und Stelle halten. Zusätzliche Taschen für weiteres Werkzeug kann je nach Tätigkeit von Vorteil sein.
Ist das Armband aus robustem Material, ist es deutlich langlebiger. Polsterung und atmungsaktives Material machen das Tragen komfortabel. Ist eine Gummierung integriert, sitzt es möglichst rutschfest am Handgelenk.
Ein Fazit zum magnetischen Armband
Ein magnetisches Armband hält Kleinteile wie Schrauben und Nägel schnell greifbar am Handgelenk. Außerdem können wechselbare Aufsätze für Bohrer und anderem Werkzeug praktisch am Handgelenk getragen werden.